BlueOcean

BlueOcean

Created using Figma
BlueOcean ist eine Investmentfirma, die im letzten Jahrzehnt mehrere Fonds aufgebaut hat. Diese Mittel sind auf die MedTech-Branche (Medizintechnik) zugeschnitten.

MedTech ist allein in Europa eine riesige Industrie und hat eine breite Beschreibung. Branchenkenner können die Entwicklung von Schrittmachern der nächsten Generation, Vorhofklappen, Insulinabgabevehikel und sogar Methoden der tiefen Hirnstimulation angehen.

BlueOcean erkennt nicht nur die Bedeutung dieser Branche an, sondern auch das Potenzial, gleichzeitig zu helfen und davon zu profitieren.
To be announced
Token-Details
Akzeptierte Währungen
ETH, BTC, FIAT
Firmendetails
Eingetragenes Land
Singapore
Weitere Details
KYC
Ja
Kategorien
Plattform

Über BlueOcean

Mit über 12.000 angemeldeten Patenten bei MedTech im Jahr 2016 stammten über 40% davon aus Europa. Von den über 1 Milliarde US-Dollar, die jedes Jahr in Schweizer Start-ups investiert werden, werden 600 Millionen US-Dollar in die Gesundheitsversorgung geleitet. Aus diesen Zahlen ist es klar & ndash; MedTech boomt.

Leider ist es aufgrund der großen Menge an Geld und Unternehmen, die in die Branche eintreten, schwierig zu filtern, welche Start-ups wirklich vielversprechend sind und welche nicht. Dieser Prozess erfordert eine große Menge an Erfahrung in verschiedenen Bereichen, von Medizin über Recht, Finanzen und mehr.

Eine weitere Hürde, die gelöst werden muss, ist die Tatsache, dass viele Investmentfonds nicht in der Lage sind, sich an Private Equity zu beteiligen.

Mit jeder dieser Hürden, trotz der Menge an Geld, die in die Branche fließt, bleiben viele der besten Möglichkeiten entweder schwer zu erkennen oder einfach unerreichbar.

lueOcean Ventures ist eine Investmentfirma mit Experten in den folgenden Bereichen. Durch die Auswahl verschiedener Experten hat die Kanzlei erfolgreiche Firmengründungen ausgewählt. Derzeit baut dieses Team aktiv seinen zweiten Fonds auf. & Nbsp; Dies ist als BlueOcean Ventures II bekannt. Dieser Fonds ist derzeit an fünf verschiedenen Unternehmen der MedTech-Branche beteiligt. Das Unternehmen möchte seine Beteiligungen an diesen Unternehmen sowohl erweitern als auch erhöhen.

Um das Expansionsziel zu erreichen und das Exposure zu erhöhen, hostet BlueOcean eine STO. & nbsp; Diese STO wird zugelassenen Anlegern die Möglichkeit geben, in vorab geprüfte Start-ups zu investieren. Dies bedeutet, dass sie das breite Spektrum an Fähigkeiten nutzen können, die das BlueOcean-Team an den Tisch bringt.

Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie profitieren die Anleger des Fonds nicht nur von einer erhöhten Transparenz (wo werden die Mittel ausgegeben), sondern auch von einer erhöhten Liquidität. Da es für die BlueOcean-Token (BOV) keine Sperrfrist gibt, können Anleger ihre Token innerhalb kurzer Zeit auf Sekundärmärkten handeln. Es wird erwartet, dass Token bis zum ersten Quartal 2019 an Kryptowährungsbörsen notiert werden.

Eigenschaften

BlueOcean wird derzeit mit der Aktivierung des STO auf die Tokenverteilung vorbereitet. & nbsp; Sobald sie fertiggestellt sind, können die im gesamten STO gesammelten Mittel eingesetzt werden und beginnen für die teilnehmenden Anleger zu arbeiten. BlueOcean gibt an, dass 100% dieser Mittel in BlueOcean Ventures II investiert werden.

Wer über einen kurierten Fonds in MedTech-Start-ups investieren möchte, sollte die BlueOcean STO; & nbsp; Der einfachste Weg, um indirektes Eigenkapital an diesen vielversprechenden Start-ups zu gewinnen.

Der Fonds wird voraussichtlich im Jahr 2025 geschlossen. & nbsp; Nach der Schließung werden alle Vermögenswerte anteilig unter den verbleibenden Anlegern aufgeteilt.

BlueOcean Roadmap

  • 2008

  • Launch of BlueOcean Ventures I
  • 2015

  • Launch of the second fund, BlueOcean Ventures II
  • 2016

  • BlueOcean Ventures II invests in Ava AG, Rheon Medical SA, and Abionic SA
  • 2017

  • BlueOcean Ventures II achieves an impressive 48% growth of its portfolio value until end 2017 (audited numbers)
  • Weiterlesen
  • MAY 2018

  • Set up of Special STO Investment Vehicle in Singapore
  • JULY 2018

  • BlueOcean Ventures II invest in Volumina Medical SA and Luciole Medical AG, Start of the presale of the STO
  • DECEMBER 2018

  • End of the STO. 100% of the STO net proceeds are invested into BlueOcean Ventures II
  • BEGINNING OF 2019

  • BOV token trades on various exchanges and BlueOcean Ventures II has a portfolio of 6 startups
  • 2020/2021

  • BlueOcean Ventures II has a portfolio of 8 to 12 companies. Initial expected proceed to token holders from first sale of a portfolio company
  • 2025

  • BlueOcean Ventures II is closed, all remaining assets are distributed to the investors

BlueOcean Mannschaft

Verifiziert 0%

Beachtung. Es besteht das Risiko, dass nicht verifizierte Mitglieder nicht Mitglieder des Teams sind

Emmanuel De Wattevil...
General Partner and Co-Founder
unbestätigt
Thomas Zehnder
General Partner
unbestätigt
Jean-Etienne Durand
Head of Operations
unbestätigt
Lug Giroud
Head of Marketing
unbestätigt
Christophe Saam
Swiss & European Patent Attorney
unbestätigt

Berater

Verifiziert 0%

Beachtung. Es besteht das Risiko, dass nicht verifizierte Mitglieder nicht Mitglieder des Teams sind

Antonio Gambardella
Advisor
unbestätigt
Olivier Crochat
STO Technology Advisor
unbestätigt
  • Da bei der Aktualisierung von Informationen zeitliche Unterschiede auftreten können, sollten genaue Informationen zu jedem ICO-Projekt über die offizielle Website oder andere Kommunikationskanäle überprüft werden.
  • Diese Informationen sind kein Vorschlag oder Ratschlag für Investitionen in die ICO-Finanzierung. Bitte recherchieren Sie die relevanten Informationen gründlich und entscheiden Sie sich für die Teilnahme von ICO.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass Probleme oder Probleme bei diesem Inhalt behoben werden müssen, oder wenn Sie Ihr eigenes ICO-Projekt zur Aufnahme einreichen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Bitte lesen Sie den Haftungsausschluss und die Risikowarnung. Zeige Disclaimer und Risikowarnung.